Einfach Näher Startseite
Headgrafik



menublock
Menu

Sekundaere Navigation

  • Home / Aktuell
  • Für Unternehmen
  • Für Existenzgründer
  • Für Fach- und Führungskräfte
  • Du bist willkommen!
  • Grafschafter Portal für Ausbildungsstellen
  • Wirtschaftsstandort
  • Klimaschutzmanagement
  • Veranstaltungsservice
  • Kontakt / Impressum
Landkreis Grafschaft Bentheim
Wirtschaftsförderung


Besucheranschrift:
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

Postanschrift:
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn

Tel: (05921) 96-2300
Fax: (05921) 96-2399
E-Mail: wifoe@grafschaft.de

EU-Logo
EFRE-Logo


Container-Bereich

Newsletter

Einmal im Quartal bzw. nach Bedarf informiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote und Veranstaltungen. Gerne halten wir Sie auch über unseren Newsletter auf dem Laufenden!

Neuigkeiten

Grafschafter Unternehmen können kostenlose „Impulsberatungen Solar“ nutzen
Anschlussquote von 55% erreicht! Kostenloser Glasfaseranschluss noch bis Freitag möglich
Gründerstammtisch: „Richtig gründen / übernehmen - Fehler bei der Rechtsformwahl und der Finanzierung vermeiden!“ am 12. April 2018 im NINO-Hochbau
Gesellschafterversammlung macht Weg für den Glasfaserausbau in der Niedergrafschaft frei - Letzte Hürde ist die Anschlussquote von 55%
IHK - Firmensprechtag Digitalisierung in Nordhorn

Veranstaltungen

[23.04.2018 18:45 Uhr - 21:15 Uhr]Buchführung I
[24.04.2018 17:00 Uhr - 19:00 Uhr]Grenzgängersprechstunde des Grenzinfopunktes der EUREGIO
[24.04.2018 18:30 Uhr - 21:30 Uhr] Ausbildung der Ausbilder Abendkurs
[26.04.2018 10:00 Uhr - 17:00 Uhr]Sprechtag der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)
[27.04.2018 nach Vereinbarung]Betriebswirtschaftliche Beratung im Handwerk (Existenzgründung, Betriebsnachfolge, Fördermittelberatung)


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Herzlich Willkommen in der Grafschaft Bentheim!


Wir freuen uns, dass Sie die Internetseiten der Wirtschaftsförderung des Landkreises besuchen und hoffen, Ihnen interessante Informationen rund um den Wirtschaftsstandort Grafschaft Bentheim zusammengestellt zu haben.

Sollten Sie nicht fündig werden, dann zögern Sie nicht und rufen uns an. Egal, ob Sie Existenzgründer sind, aus einem bestehenden Unternehmen kommen oder aber Interesse an einer Ansiedlung in der Grafschaft Bentheim haben. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises ist Ihr zentraler Anlaufpunkt in sämtlichen Phasen der Unternehmensentwicklung.

Das Motto „Grafschaft Bentheim – Einfach näher“ steht hierbei für unseren Anspruch, Ihr Anliegen möglichst unbürokratisch und unkompliziert zu unterstützen. Gerne stehen wir auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Sie finden uns im NINO-Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft in der NINO-Allee 11 in Nordhorn. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.


Ihre Wirtschaftsförderung


Aktuell
Solarförderung

21.03.2018
Grafschafter Unternehmen können kostenlose „Impulsberatungen Solar“ nutzen


Durch die effiziente Verwendung von Energie sowie die verstärkte Versorgung mit erneuerbaren Energien können Unternehmen ihre Energiekosten deutlich senken und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Daher bietet der Landkreis Grafschaft Bentheim im Rahmen seiner Wirtschafsförderung und des Klimaschutzmanagements ab sofort „Impulsberatungen Solar“ an. 
weiterlesen



Anschlussquote erreicht

06.03.2018
Anschlussquote von 55% erreicht! Kostenloser Glasfaseranschluss noch bis Freitag möglich


Bereits einige Tage vor Ablauf der Anschlussfrist hat das „Grafschafter Breitband“ die angepeilte Quote von 55% erreicht. „Wir freuen uns sehr über diese tolle Nachricht, die wir heute von der Fa. net services aus Flensburg erhalten haben“, erklärt Geschäftsführer Ansgar Duling. „Damit ist die letzte Hürde genommen und wir werden das Projekt umsetzen“, ergänzt sein Geschäftsführer-Kollege Jan-Hermann Hans.

„Die Vermarktung hat hervorragend geklappt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den vielen Unterstützern. Politik, Wirtschaftsverbände, interessierte Bürger – alle haben an einem Strang gezogen, um dieses hervorragende Ergebnis zu erreichen“, freut sich Ralf Hilmes, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim. Der Landkreis hat das Projekt, mit dem 4.000 unterversorgte Haushalte erreicht werden können, zusammen mit den
Kommunen in der Niedergrafschaft initiiert. 
weiterlesen



05.03.2018
Gründerstammtisch: „Richtig gründen / übernehmen - Fehler bei der Rechtsformwahl und der Finanzierung vermeiden!“ am 12. April 2018 im NINO-Hochbau


Die Wirtschaftsförderung lädt Existenzgründer und junge Unternehmen am 12. April 2018 zu 18:00 Uhr zum nächsten Existenzgründerstammtisch in den NINO-Hochbau (Raum NINO) ein. Unter dem Titel „Richtig gründen / übernehmen - Fehler bei der Rechtsformwahl und der Finanzierung vermeiden!“ referieren zunächst Dr. Andreas Schnee-Gronauer, promovierter Jurist, Rechtsanwalt und diplomierter Wirtschaftswissenschaftler, sowie Klaus Neesen, Neesen Mittelstandsberatung, beide aus Schüttorf. 
weiterlesen



23.02.2018
Gesellschafterversammlung macht Weg für den Glasfaserausbau in der Niedergrafschaft frei - Letzte Hürde ist die Anschlussquote von 55%


Die Gesellschafterversammlung der Breitband Grafschaft Bentheim GmbH & Co. KG hat mit grundlegenden Beschlüssen den Weg für den Glasfaserausbau in der Niedergrafschaft freigemacht. „Wir freuen uns sehr, dass diese wichtigen Entscheidungen einstimmig gefallen sind“, erklärt der kaufmännische Geschäftsführer Ansgar Duling. 
weiterlesen



19.02.2018
IHK - Firmensprechtag Digitalisierung in Nordhorn


Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover „mitunsdigital!“, die Wirtschaftsförderung Landkreis Grafschaft Bentheim und die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim laden am 20. März 2018 von 10:30 bis 16:30 Uhr zum „Firmensprechtag Digitalisierung“ im NINO-Hochbau in Nordhorn ein. Neben der Beratung im IHK-Büro erwartet die Teilnehmer zudem ein Besuch der mobilen Fabrik im Roadshow-Bus. In diesem präsentiert das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover intelligente Lösungen zur Digitalisierung von der Kommission über die Fertigung bis zur Auslieferung. 
weiterlesen



15.02.2018
Veranstaltungstipp: Auftaktveranstaltung zum „Forschungsprojekt Diamant“: Fachkräfte finden und binden - Vielfalt nutzen“


Demographischer Wandel, älter werdende Belegschaften, Fachkräftemangel und angestiegener Zuzug von Migrant/innen stellen besonders die kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region vor neue Herausforderungen. Aber auch größere Betriebe spüren die aktuellen Entwicklungen und benötigen neue Ideen, um den Problemen entgegenzuwirken. 
weiterlesen



15.02.2018
Hohe Nachfrage im Landkreis-Förderprogramm „Einzelbetriebliche Investitionsförderung“


Seit nunmehr vier Jahren ist die kreiseigene Richtlinie zur „Einzelbetrieblichen Investitionsförderung (KMU-Richtlinie)“ in Kraft. Mit dieser Richtlinie unterstützt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Erweiterungs- und Errichtungsinvestitionen von Existenzgründern/innen, Bestandsunternehmen oder Neuansiedlungen von kleinen und mittleren Unternehmen im Kreisgebiet. Die in den letzten Jahren festzustellende hohe Nachfrage nach diesen Fördermitteln hat sich auch im Jahr 2017 fortgesetzt. Bei einem gesamten Fördervolumen von 281.000 € bildeten vor allem neu gegründete Unternehmen sowie kleine Unternehmen aus dem Handwerksbereich im vergangenen Jahr den Schwerpunkt der Inanspruchnahme. Die 10 geförderten Unternehmen schufen insgesamt 39 neue sozialversicherungspflichtige Dauerarbeitsplätze. 
weiterlesen



Digitalk am 10.01.2018

25.01.2018
Der Digitale Wandel – Umsetzungsstrategien für den Grafschafter Mittelstand


Der digitale Strukturwandel stellt die Wirtschaft im Landkreis Grafschaft Bentheim vor große Herausforderungen. Für ihre bestmögliche Unterstützung auf dem Weg zu „Wirtschaft 4.0“ setzt sich die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim ein. Kürzlich stellten die Dienstleister im NINO-Hochbau gemeinsam mit dem Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim ein neues Veranstaltungs- und Beratungskonzept vor: DIGITALK. 
weiterlesen



21.12.2017
Zweite Stufe der Breitbandinitiative des Landkreises gestartet – Randbereiche der Obergrafschaft und Nordhorns im Fokus


Die Breitbandversorgung im ländlichen Raum der Obergrafschaft und auch der Stadt Nordhorn soll spürbar besser werden. Das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die am Donnerstag zwischen der Stadt Bad Bentheim, der Stadt Nordhorn, der Samtgemeinde Schüttorf, der Gemeinde Isterberg und dem Landkreis Grafschaft Bentheim abgeschlossen worden ist. In der Niedergrafschaft läuft derzeit das sogenannte Vorvermarktungsverfahren des neuen „Grafschafter Breitbandes“. 
weiterlesen



Durchstarter 2017 Alexander Kroeze

06.12.2017
Ein niedersächsischer DurchSTARTer 2017 kommt aus dem Grafschafter TechnologieZentrum


Alexander Kroeze, geschäftsführender Gesellschafter der PG Medien GmbH, erzielte den 2. Platz des DuchSTARTers 2017. Den Preis überreichte Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung in Hannover. 
weiterlesen


| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2018
▲